Medizinisches Fachpersonal aus Osteuropa

Qualifizierte Pflegekräfte, Ärzte und Krankenschwestern

Deutschsprachige Fach- & Hilfskräfte mit Berufserfahrung

Schnelle Vermittlung aus Polen, Kroatien und Rumänien

Die Zeitpersonal GmbH vermittelt medizinisches Personal auf der Basis einer bedarfsgerechten Personalplanung unserer Kunden. Das entsprechende Personal wird von uns dem konkreten Bedarf nachgesucht und vermittelt und in der Regel auf der Basis flexibler Personalmodelle eingestellt. Diese Modelle können Zeit- oder Projektverträge, eine Festanstellung oder auch kurzfristige Vertretungslösungen sein. In jedem Fall sorgt die Zeitpersonal GmbH für eine schnelle und zuverlässige Einsatzbereitschaft des vermittelten medizinischen Personals durch die grenzüberschreitende Rekrutierung von Mitarbeitern aus den osteuropäischen Nachbarländern.

Wir garantieren unseren Kunden eine umfassende Qualitätssicherung im Auswahlprozess der Kandidaten durch ein strukturiertes und standardisiertes Auswahlverfahren, das ausschließlich qualifizierte Bewerber hervorbringt mit dem Ziel, ein wertvolles Mitglied in Ihrem Unternehmen zu sein. Die Zeitpersonal GmbH übernimmt eine ganze Reihe unterschiedlicher Funktionen vor, während und nach dem Rekrutierungsprozess und begleitet die Integration des Mitarbeiters beziehungsweise der Mitarbeiter und bleibt während des gesamten Einsatzes stets Ihr Ansprechpartner.

Medizinisches Personal vermitteln

Grundlagen des medizinischen Personalwesens

Besonders in den Pflege- und anderen medizinischen Berufen herrscht in Deutschland Fachkräftemangel und es wird auch in Zukunft zunehmend schwieriger, medizinisches Personal zu finden. Der demografische Wandel und andere Faktoren haben dazu geführt, dass der Personalbedarf medizinischer Einrichtungen kaum noch aus dem eigenen Land gedeckt werden kann und die Einrichtungen medizinisches Personal aus dem Ausland, beispielsweise aus Osteuropa, anfragen.

Gerade der medizinische Bereich ist stark reguliert, sodass die Einrichtungen gezwungen sind, eine bestimmte Personalstärke im Sinne des Pflegeschlüssels einzuhalten. Es wird in Schichten und Teilzeit gearbeitet und auch 24-Stunden-Dienste sind die Regel in bestimmten Berufsgruppen. Die Bezahlung richtet sich dabei häufig nach dem TVöD (Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes) oder Haustarifen. Um medizinisches Fachpersonal für Sie zu vermitteln, setzen wir auf einen transparenten Prozess, der in allen Punkten Rechtssicherheit garantiert. Die Zeitpersonal GmbH verfügt über die notwendige Erfahrung, um ein verlässlicher und fachlich versierter Partner an Ihrer Seite zu sein.

FINDEN SIE IHRE FACHKRAFT

    Hiermit akzeptiere ich die von mir zur Kenntnis genommene. Datenschutzerklärung.

    Qualifikationen und Fachkompetenzen

    Qualifikationen und Fachkompetenz sind das A und O bei der Suche nach medizinischem Fachpersonal. Nur staatlich anerkannte Abschlüsse sind zulässig und in diesem Zusammenhang ist die Rekrutierung von Fachpersonal aus den osteuropäischen Ländern grundsätzlich unproblematisch, da die Anerkennung von Abschlüssen in den meisten Fällen möglich ist. Auch die sprachliche Kompetenz ist bei vielen Menschen in Osteuropa, beispielsweise aus Polen gegeben, da Deutsch Teil des polnischen Curriculums ist.

    Da in osteuropäischen Ländern die Familie bis heute höchstes Gut ist, ist es vergleichsweise einfach, medizinisches Personal zu finden, das die zentralen Anforderungen in der Pflege und medizinischen Betreuung in Bezug auf Empathie und soziale Kompetenz erfüllen. Hinzu kommt eine positive Einstellung zur Arbeit, die in Teamfähigkeit und Belastbarkeit zum Ausdruck kommt und durch medizinische Fachkenntnisse in den Bereichen Diagnostik, Pflegepraxis und Hygienevorschriften flankiert wird. Auch das technische Verständnis und der Umgang mit modernen medizinischen Geräten ist für Mitarbeiter aus den osteuropäischen Ländern gegeben, da die Einführung moderner Technologien in diesen Ländern relativ neu ist und das medizinische Gerät daher oft auf sehr modernem und hohem Niveau ist.

     

    Medizinische Berufsgruppen und Spezialisierungen

    Jobs und Stellenangebote, die die Suche nach medizinischem Personal abbilden, gibt es für alle Berufsgruppen und Spezialisierungen hinweg. In der folgenden Liste haben wir exemplarisch einige aufgeführt, die keinen Anspruch auf Vollständigkeit hat.

    1. Gesundheits- und Krankenpfleger/in
      Zuständig für die umfassende Betreuung von Patienten im Krankenhaus, dokumentiert Vitalwerte und unterstützt die ärztliche Versorgung.
    2. Altenpfleger/in
      Spezialisiert auf die Pflege älterer Menschen, auch bei chronischen Erkrankungen oder eingeschränkter Mobilität.
    3. Anästhesietechnische/r Assistent/in (ATA)
      Unterstützt die Anästhesisten bei der Überwachung von Patienten während Narkosen und bereitet Geräte vor.
    4. Operationstechnische/r Assistent/in (OTA)
      Organisiert OP-Abläufe, reicht Instrumente und ist für Sterilität und Hygiene verantwortlich.
    5. Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin
      Arbeitet diagnostisch und therapeutisch bei Erkrankungen von Organen wie Herz, Leber oder Lunge.
    6. Facharzt/Fachärztin für Geriatrie
      Versorgt alternde Patienten mit besonderen medizinischen Bedürfnissen wie Multimorbidität.
    7. Pflegehilfskraft
      Unterstützt bei der Körperpflege, beim Essen oder bei der Mobilisation, meist ohne Examen.
    8. Physiotherapeut/in
      Fördert durch manuelle Techniken und Übungen die Heilung und Mobilität nach Krankheiten oder Operationen.
    9. Hebamme/Entbindungspfleger
      Unterstützt Frauen in der Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett.
    10. Rettungssanitäter/in
      Leistet erste Hilfe am Notfallort, bereitet Patienten für den Transport ins Krankenhaus vor.

     

    Ärzte & Pflegekräfte aus Polen & Osteuropa

    Viele osteuropäische Länder verfügen über ein solides medizinisches Ausbildungssystem und einen hohen Ausbildungsstandard, deren Berufsabschlüsse EU-weit anerkannt sind, sodass die Anerkennung vergleichsweise einfach ist. Viele Mitarbeiter aus dem medizinischen Bereich suchen gezielt nach einem Arbeitsplatz in Westeuropa und ihr Engagegement sowie ihre Motivation sind hoch, sich hier beruflich zu etablieren. Die Integration dieser Mitarbeiter ist durch die kulturelle Nähe relativ einfach und viele Einrichtungen haben bereits positive Erfahrungen mit Fachkräften aus Osteuropa. Diese äußern sich nicht nur durch die herzliche und nette Art, die die osteuropäischen Kulturen auszeichnet, auch für ihren Fleiß und ihre flexible Einsatzbereitschaft was Arbeitsorte und Arbeitszeiten angeht, sind sie bekannt.

    Wenn Sie den Fokus gezielt auf die Suche nach medizinischem Fachpersonal aus Osteuropa legen, werden Sie auf unterschiedlichen Ebenen positiv überrascht werden.

     

    Rechtliche Rahmenbedingungen für ausländisches Personal

    In der nachfolgenden Tabelle werden wir die wichtigsten Faktoren für Sie zusammenfassen. Grundsätzlich benötigen Fachkräfte aus dem Ausland eine formale Anerkennung ihrer Qualifikation sowie eine berufliche Zulassung, die durch die EU-Mitgliedschaft der osteuropäischen Länder keine große Herausforderung darstellt. Sprachzertifikate sind gesetzlich vorgeschrieben, die Arbeitsverträge müssen deutschem Recht entsprechen und auch die Entlohnung muss den deutschen Regelungen genügen.

     

    Rahmenbedingung

    Beschreibung

    Auswirkung auf deutsche Einrichtungen

    Anerkennung von Abschlüssen

    Abschlüsse müssen in Deutschland formal anerkannt werden

    Verhindert Qualitätseinbußen durch nicht überprüfte Qualifikation

    Berufszulassung

    Landesbehörden stellen Approbationen bzw. Berufserlaubnisse aus

    Voraussetzung für rechtskonformen Arbeitseinsatz

    Sprachniveau B2

    Nachweise über ausreichende Sprachkenntnisse, z.B. Goethe- oder TELC-Zertifikat

    Erleichtert die Kommunikation im Team und mit Patienten

    EU-Freizügigkeit

    EU-Bürger benötigen keine zusätzliche Arbeitserlaubnis

    Beschleunigt Einstellungsprozess

    Drittstaatenregelung

    Drittstaatenangehörige benötigen ein Visum oder die Blaue EU-Karte

    Höherer bürokratischer Aufwand

    Arbeitsvertrag gemäß deutschem Recht

    Vertrag muss Mindeststandards wie Lohn, Urlaub und Kündigungsschutz enthalten

    Vermeidet arbeitsrechtliche Konflikte

    Einhaltung Tarifbindung

    Pflegeeinrichtungen unterliegen meist Tarifverträgen

    Garantiert faire Entlohnung und sichert Rechtssicherheit

    Gesundheitsnachweise

    Impfstatus und Eignung müssen ärztlich bestätigt sein

    Sichert Patienten- und Mitarbeiterschutz

    Integrationsmaßnahmen

    Sprachkurse und Orientierungshilfen werden empfohlen

    Fördert langfristige Mitarbeit und Bindung

    Gleichstellung im Arbeitsrecht

    Keine Diskriminierung, gleiche Rechte wie deutsche Kollegen

    Wichtig für Teamklima und gesetzeskonformes Handeln

     

    Wir vermitteln Medizinisches Personal für Kliniken, Seniorenheime, Stationäre und soziale

    Einrichtungen, 24 Stunden Pflegekräfte

    Die Zeitpersonal GmbH ist spezialisiert auf die Vermittlung von medizinischem Fachpersonal in allen Bereichen medizinischer Einrichtungen. Dies gilt für das Personal in Krankenhäusern, spezialisierte Pflegekräfte in Altenheimen, Betreuungskräfte in Sozialstationen, die 24-Stunden-Betreuung in Privathaushalten und in vielen anderen Bereichen. Wir unterstützen sowohl bei der kurzfristigen Überbrückung von Personalausfällen als auch bei allgemeiner Personalknappheit. Dabei rekrutieren wir für Sie Personal exakt nach dem von Ihnen übermittelten Anforderungsprofil.

     

    Einsatzbereiche medizinischer Fachkräfte

    Die Einsatzbereiche medizinischen Fachpersonals sind vielfältig und reichen über Intensivstationen und Notaufnahmen, geriatrische und Palliativstationen, Reha- und Therapiezentren, die ambulante Pflege und Hausbesuche über OP-Säle und Aufwachräume bis hin zu Pflegeeinrichtungen für Menschen mit Behinderungen, Kinderkliniken und viele mehr.